Salzburg AG-Ladestation - St. Johann im Pongau
Adresse: 31 Bundesstraße, 5600, Österreich.
Telefon:800660660.
Webseite: salzburg-ag.at
Spezialitäten: Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Andere interessante Daten: Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Salzburg AG-Ladestation
⏰ Öffnungszeiten von Salzburg AG-Ladestation
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Informationen zur Salzburg AG-Ladestation
Die Salzburg AG-Ladestation an der Adresse 31 Bundesstraße, 5600 Salzburg, Österreich stellt eine wichtige Anlaufstelle für Elektrofahrzeuge dar. Diese Ladestation ist Teil des umfangreichen öffentlichen Ladeinfrastruktur-Netzwerks in der Region Salzburg und bietet modernen Fahrzeughaltern eine praktische Möglichkeit, ihre Fahrzeuge elektrisch zu versorgen. Die Station wird von der Salzburg AG, einem bekannten österreichischen Energieversorger, betrieben, der sich in puncto erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität bereits einen Namen gemacht hat.
Lage und Standort
Die Ladestation befindet sich strategisch an der Bundesstraße 31 in Salzburg, einer Hauptverkehrsstraße der Stadt. Dieser Standort bietet eine gute Erreichbarkeit sowohl für lokale Nutzer als auch für Durchreisende. Die genaue Adresse lautet 31 Bundesstraße, 5600 Salzburg. Für Besucher oder Personen, die die Station zum ersten Mal nutzen möchten, ist die Lage direkt an einer wichtigen Straße ein Pluspunkt, da sie problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Fahrzeug erreicht werden kann. Salzburg selbst ist eine Stadt mit wachsender Nachfrage nach Elektromobilität, und die Salzburg AG hat sich darauf verstanden, entsprechende Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Services und Besonderheiten
Die Ladestation ist spezialisiert auf das Laden von Elektrofahrzeugen und bietet dabei modernste Technologien. Besucher können verschiedene Ladeleistungen in Anspruch nehmen, die je nach verfügbarer Steckdosenart variieren können. Ein weiterer wichtiger Service ist die Möglichkeit, die Station mit verschiedenen Zahlungsmethoden zu nutzen. So kann die Nutzung mittels Kreditkarten abgewickelt werden, was eine hohe Convenience für Nutzer bietet. Auch die Verfügbarkeit der verschiedenen Ladeplätze wird transparent dargestellt, sodass Nutzer stets wissen können, welche Plätze gerade frei sind.
Informationen für Nutzer
Für Personen, die Informationen über die Salzburg AG-Ladestation suchen, empfiehlt es sich, zunächst die genaue Adresse zu kennen: 31 Bundesstraße, 5600 Salzburg. Die Station kann telefonisch unter der Nummer 800660660 kontaktiert werden, falls spezifische Fragen zur Nutzung oder zum Betrieb bestehen. Eine detaillierte Online-Information bietet die offizielle Webseite unter www.salzburg-ag.at/laden. Dort finden Interessierte nicht nur Informationen zur aktuellen Station, sondern auch zu anderen Angebote der Salzburg AG im Bereich Elektromobilität.
Zahlungsmethoden
Eine praktische Möglichkeit zur Nutzung der Ladestation ist die Zahlung per Kreditkarte. Diese Option ist besonders für Gäste oder Nutzer wichtig, die kein eigenes Ladekarten- oder App-System haben. Die Akzeptanz von Kreditkarten erleichtert den Zugang zu den Ladeinfrastruktur erheblich und stellt sicher, dass auch spontane Fahrten oder kurze Ausflüge problemlos unterstützt werden können.
Bewertungen und Nutzermeinungen
Derzeit gibt es keine Bewertungen für die Salzburg AG-Ladestation auf Google My Business. Das bedeutet, dass die Station noch relativ neu im Netzwerk ist oder die Community bislang keine Erfahrungen geteilt hat. Trotzdem wird empfohlen, die Station selbst zu nutzen und ggf. Bewertungen abzugeben, um Transparenz für andere Nutzer zu schaffen. Die Durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5, was auf das Fehlen jeglicher Bewertungen zurückzuführen ist. Für zukünftige Nutzer könnte es hilfreich sein, nach Nutzungserfahrungen zu suchen oder selbst eine Bewertung abzugeben.
Weitere Informationen
Wer mehr über das Ladeinfrastruktur-Netzwerk von Salzburg AG erfahren möchte, kann auf die genannte Webseite zurückgreifen. Dort sind nicht nur Informationen zur einzelnen Station verfügbar, sondern auch Details zu anderen Ladestationen in der Region. Dies ist besonders relevant für Personen, die in Salzburg leben oder arbeiten und ein Elektrofahrzeug nutzen. Die kontinuierliche Ausweitung des öffentlichen Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein für die Förderung der Elektromobilität in Österreich.