Tourismusverband St. Johann in Salzburg - St. Johann im Pongau
Adresse: Ing.-Ludwig-Pech-Straße 1, 5600 St. Johann im Pongau, Österreich.
Telefon:64126036.
Webseite: josalzburg.com
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Tourismusverband St. Johann in Salzburg
⏰ Öffnungszeiten von Tourismusverband St. Johann in Salzburg
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Tourismusverband St. Johann in Salzburg
Der Tourismusverband St. Johann in Salzburg ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Besucher, die die malerische Bergregion Pongau in den Alpen Österreichs erkunden möchten. Als offizieller Vertreter der Gemeinde St. Johann im Pongau koordiniert dieser Verein die touristischen Angebote und stellt sicher, dass Gäste eine reiche und abwechslungsreiche Erfahrung in den österreichischen Alpen genießen können. Die Adresse des Verbandes lautet Ing.-Ludwig-Pech-Straße 1 in 5600 St. Johann im Pongau, Österreich. Dort erwarten Besucher eine umfassende Touristeninformation, die sowohl praktische Tipps als auch detaillierte Beschreibungen der zahlreichen Aktivitäten im Umfeld bietet.
Standort und Zugänglichkeit
Der Standort an der Ing.-Ludwig-Pech-Straße 1 ist gut an den Ort St. Johann im Pongau angebunden und befindet sich in einer Region, die sowohl für aktive Reisende als auch für Familien gleichermaßen attraktiv ist. Die Anlage selbst ist behindertengerecht gestaltet, mit Rollstuhlgerechtem Eingang, einem speziellen Rollstuhlgerechten Parkplatz und einem Rollstuhlgerechtem Toilettenbereich. Dies stellt sicher, dass die Informationen und Beratungen auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen barrierefrei zugänglich sind. Die Touristeninformation des Verbandes ist damit ein Beispiel für die Inklusivität und Fürsorge, die dem Besucher entgegengebracht wird.
Spezialitäten und Angebote
Der Hauptfokus des Tourismusverbandes liegt auf der Vermittlung und Information zu den vielfältigsten Aktivitäten in den österreichischen Alpen. Neben umfassenden Kartenmaterialien, Prospekten und Broschüren über die Sehenswürdigkeiten in St. Johann und Umgebung bietet die Touristeninformation auch praktische Unterstützung bei der Planung von Urlaub und Reise. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Angebote im Freien, wie Wanderwege, Mountainbike-Touren und spezielle Bergtouren. Ein besonderes Augenmerk legt der Verband auf die Organisation von geführten Exkursionen, darunter auch anspruchsvolle Klettersteigtouren. Durch Kooperationen mit lokalen Anbietern kann der Verband Tickets für verschiedene Aktivitäten oder direkte Buchungsunterstützung anbieten.
Empfohlene Aktivitäten und Informationen
Für Besucher, die den Winterurlaub in den österreichischen Bergen suchen, ist St. Johann im Pongau ein idealer Aufenthaltsort. Der Tourismusverband informiert über die zahlreichen Möglichkeiten des Skifahrens, Snowboardens und anderen Winteraktivitäten in der Region. Auch im Sommer bietet die Umgebung vielfältige Angebote wie Radfahren, Tauchen oder einfach nur das Genießen der Bergluft. Eine der bekanntesten Aktivitäten ist die Teilnahme an geführten Bergtouren, wie sie in den Bewertungen oft erwähnt werden. Der Verband kann Informationen darüber geben, wie man eine solche Tour, oft mit einem erfahrenen Bergführer wie Sepp, buchen kann. Auch spezielle Angebote wie Thermalbäder oder kulinarische Führungen sind über den Tourismusverband zu organisieren.
Praktische Hinweise für Gäste
Um alle Vorteile der Region nutzen zu können, ist eine gute Planung empfehlenswert. Der Tourismusverband St. Johann in Salzburg hilft bei der Planung der eigenen Reise. Gäste können an Broschüren über die Sehenswürdigkeiten wie den Wildsee, den Sonntagsteig oder die benachbarte Stadt Salzburg interessiert sein. Auch Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Verkehrsmitteln werden im Rahmen der Touristeninformation bereitgestellt. Für die Bezahlung sind diverse Optionen üblich, wie Debitkarten, Kreditkarten und in vielen Fällen auch Mobile Zahlungen per NFC. Es ist empfohlen, Bargeld für kleinere Geschäfte oder Einkehrplätze mitzunehmen.
Die Touristeninformation des Tourismusverbandes St. Johann in Salzburg ist somit nicht nur eine Adresse für Informationen, sondern ein Tor zu einer unvergesslichen Alpenreise. Die freundliche Beratung und die umfangreichen Kenntnisse der Mitarbeiter stellen sicher, dass der Aufenthalt in St. Johann im Pongau für jeden Gast eine positive Erfahrung wird. Besonders Familien mit Kindern werden durch die Kinderfreundlichkeit der Angebote und Informationen willkommen geheißen. Auch Menschen mit Behinderungen profitieren von der barrierefreien Infrastruktur und dem professionellen Service.
Digitale Anbindung
Die Webseite des Tourismusverbandes, www.josalzburg.com, ist ein zusätzliches Angebot, das Besucher im Voraus informieren und planen können. Auf der Seite finden Interessierten detaillierte Beschreibungen der Angebote, Bilder der Umgebung und oft auch Online-Buchungsmöglichkeiten für Touren oder Übernachtungen. Auch Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Feiern und besonderen Aktionen sind online zu finden. Das Telefon steht für direkte Anfragen zur Verfügung, insbesondere für Fragen, die eine persönliche Beratung erfordern. Der Service ist darauf ausgelegt, den Gästen einen reibungslosen und informativen Aufenthalt zu ermöglichen.
Positive Gästebewertungen
Die hohen Bewertungen des Tourismusverbandes auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 unterstreichen die Zufriedenheit der Gäste. Viele Reisende loben die Kompetenz und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter an der Touristeninformation. Besondere Wert wird auf die Organisation von Aktivitäten gelegt, wie etwa Bergtouren. Ein Beispiel ist die Bewertung, die von einer Gruppe spricht, die einen wunderschönen Klettersteigausflug mit einem Bergführer namens Sepp unter dem professionellen Service des Verbandes gemacht hat. Die positive Reaktion zeigt, wie wichtig eine zuverlässige Organisation und qualifizierte Führung für einen gelungenen Ausflug sind. Auch die Erwähnung des Taxiservice und der gut geplanten Wanderstrecken belegen die umfassende Unterstützung, die der Tourismusverband seinen Gästen bietet.
Der Tourismusverband St. Johann in Salzburg setzt sich mit Engagement und Professionalität für eine reiche und unvergessliche Erfahrung im Herzen der Alpen ein. Von der Beratung über die Organisation von Aktivitäten bis hin zu praktischen Informationen ist der Verband der ideale Partner für jeden Besucher dieser zauberhaften Region.