Krahuletzmuseum - Eggenburg
Adresse: Krahuletzpl. 1, 3730 Eggenburg, Österreich.
Telefon:298434003.
Webseite: krahuletzmuseum.at
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 289 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Krahuletzmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Krahuletzmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
Krahuletzmuseum
Das Krahuletzmuseum ist ein Archäologisches Museum in Eggenburg, Österreich. Adresse: Krahuletzpl. 1, 3730 Eggenburg, Österreich. Telefon: 298434003. Webseite: krahuletzmuseum.at.
Spezialitäten
Das Museum ist bekannt für seine umfassende Sammlung von Archäologischen Funden aus der Region. Es bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, die die Besucher durch die wichtigsten Aspekte der Regionsgeschichte führen.
Andere interessante Daten
Das Museum ist für seine barrierefreundliche Ausstattung bekannt. Es verfügt über einen rollstuhlzugänglichen Eingang, einen rollstuhlzugänglichen Parkplatz und ein rollstuhlzugängliches WC. Darüber hinaus bietet es ein Restaurant und ist kinderfreundlich.
Bewertungen
Das Krahuletzmuseum hat 289 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung ist mit 4,6/5.
Charakteristik
Das Krahuletzmuseum ist ein Archäologisches Museum, das sich auf die Sammlung und Ausstellung von archäologischen Funden aus der Region spezialisiert hat. Es bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, die die Besucher durch die wichtigsten Aspekte der Regionsgeschichte führen.
Rezensionen
Reisende und Besucher haben das Krahuletzmuseum mit sehr positiven Bewertungen beschrieben. Sie haben es für extrem interessant und super geplant ausgezeichnet.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Krahuletzmuseum sind nicht angegeben. Es empfiehlt sich, vorher anzurufen oder auf der Webseite nachzufragen.