EVN Charging Station - Krems an der Donau

Adresse: Strandbadstraße 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon:800800777.
Webseite: evn.at
Spezialitäten: Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von EVN Charging Station

EVN Charging Station Strandbadstraße 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von EVN Charging Station

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die EVN Ladesäule in Krems an der Donau – Ein Überblick

Die EVN Ladesäule in Krems an der Donau stellt eine praktische und zuverlässige Lösung für alle Besitzer von Elektrofahrzeugen dar. Sie befindet sich an einer verkehrsgünstigen Lage und bietet eine komfortable Möglichkeit, das Fahrzeug aufzuladen. Die Station ist ein wichtiger Beitrag zur Elektromobilität in der Region und unterstützt die nachhaltige Nutzung von Energie.

Standort und Kontaktdaten

Die Ladesäule ist strategisch günstig gelegen: Adresse: Strandbadstraße 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 800800777 gerne zur Verfügung. Die Webseite: evn.at bietet umfassende Informationen zu den Ladeangeboten und der Ladekarte der EVN.

Spezialitäten und Ausstattung

Die Spezialitäten dieser Ladesäule liegen auf der Hand: Sie ist eine speziell für Elektrofahrzeuge konzipierte Ladesäule. Sie unterstützt verschiedene Ladestandards, um eine breite Palette von Elektrofahrzeugen zu bedienen. Die Station ist mit modernen Technologien ausgestattet, um eine sichere und effiziente Ladung zu gewährleisten. Die Ladeleistung beträgt bis zu 11 kW, was eine gute Grundlage für die tägliche Nutzung darstellt. Die Benutzerfreundlichkeit ist ein wichtiger Aspekt – die Bedienung ist intuitiv und einfach.

EigenschaftDetails
LadestandardUnterstützt verschiedene Ladestandards (z.B. Mode 2)
LadeleistungBis zu 11 kW
ZahlungsmethodeEVN Ladekarte (empfohlen), ggf. andere kontaktlose Zahlungsarten
Verfügbarkeit(Informationen zur aktuellen Verfügbarkeit auf der Webseite evn.at)

Informationen für Nutzer

Für Nutzer von Elektrofahrzeugen bietet die EVN Ladesäule in Krems an der Donau eine komfortable und kostengünstige Möglichkeit, ihr Fahrzeug aufzuladen. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung ist Durchschnittliche Meinung: 5/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzer hindeutet. Eine der Stärken der Station ist die Preisgestaltung, insbesondere wenn man den eigenen Tarif der EVN nutzt. Es scheint, dass die Kosten überschaubar sind und sich lohnt, wenn man die Konditionen des EVN-Tarifs in Betracht zieht. Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität des Fahrzeugs und der gewählten Ladeleistung ab. Für kürzere Strecken ist die Station ideal geeignet, um das Fahrzeug regelmäßig aufzuladen.

Zusätzliche Hinweise

Es ist ratsam, vorab die aktuelle Verfügbarkeit der Ladesäule auf der Webseite evn.at zu überprüfen. Die Ladekarte der EVN ist die bevorzugte Zahlungsmethode, bietet aber möglicherweise auch andere kontaktlose Zahlungsarten. Die Station ist gut erreichbar und befindet sich in der Nähe des Strandbades, was sie zu einem idealen Ort für eine Ladestopp während eines Ausflugs macht. Die Lage ist sehr gut, da sie leicht zu finden ist und in der Nähe anderer Einrichtungen liegt. Die Zuverlässigkeit der Station scheint hoch zu sein, wie die Bewertungen zeigen. Die Station bietet eine gute Kombination aus Komfort, Preis und Leistung. Es ist eine gute Investition für alle, die ein Elektrofahrzeug besitzen und regelmäßig eine Lademöglichkeit suchen.

Empfohlene Vorgehensweise

1. Überprüfung der Verfügbarkeit: Besuchen Sie die Webseite evn.at, um die aktuelle Verfügbarkeit der Ladesäule zu überprüfen.

2. Ladekarte: Erwerben Sie eine EVN Ladekarte, um die Ladung zu vereinfachen und möglicherweise von günstigeren Tarifen zu profitieren.

3. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Elektrofahrzeug kompatibel mit den unterstützten Ladestandards ist.

4. Ladestopp: Planen Sie Ihren Ladestopp entsprechend der erwarteten Ladezeit ein.

👍 Bewertungen von EVN Charging Station

EVN Charging Station - Krems an der Donau
Martin L.
5/5

Macht was sie soll, lädt mit 10-11KW das Auto auf und preislich bleibts überschaubar, sofern man den EVN eigenen Tarif hat.