Haydn-Haus Eisenstadt - Eisenstadt

Adresse: Joseph-Haydn-Gasse 21, 7000 Eisenstadt, Österreich.
Telefon:26827196000.
Webseite: haydnhaus.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 242 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Haydn-Haus Eisenstadt

Haydn-Haus Eisenstadt Joseph-Haydn-Gasse 21, 7000 Eisenstadt, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Haydn-Haus Eisenstadt

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Das Haydn-Haus in Eisenstadt – Ein Besuch lohnt sich

Das Haydn-Haus in Eisenstadt ist ein einzigartiges Museum, das dem berühmten Komponisten Joseph Haydn gewidmet ist. Es befindet sich in der Joseph-Haydn-Gasse 21, 7000 Eisenstadt, Österreich und bietet Besuchern ein faszinierendes Eintauchen in das Leben und Werk des Musikgenies. Das Haus, einst Haydns Wohnsitz und Arbeitszimmer, wurde liebevoll restauriert und präsentiert sich heute als ein lebendiges Zeugnis seiner Zeit. Die Telefonnummer lautet 26827196000, und die Webseite ist haydnhaus.at. Das Haydn-Haus ist nicht nur eine historische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Sehenswürdigkeit, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Besonders Familien werden hier aufhorchen, da das Museum als kinderfreundlich gilt.

Die Geschichte des Haydn-Hauses

Das Haus wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente Haydn als Rückzugsort und Arbeitsstätte. Hier komponierte er viele seiner berühmtesten Werke, darunter Sinfonien, Streichquartette und Konzerte. Nach Haydns Tod wurde das Haus zunächst als Wohnhaus genutzt, bevor es schließlich als Museum eingerichtet wurde. Die Restaurierung des Hauses war ein umfangreiches Projekt, das darauf abzielte, die ursprüngliche Atmosphäre der Zeit wiederherzustellen. Besucher können die Räume, in denen Haydn lebte und arbeitete, besichtigen und sich ein Bild von seinem Leben machen.

Die Besonderheiten des Museums

Das Haydn-Haus besticht durch seine liebevolle Gestaltung und die zahlreichen Exponate, die einen umfassenden Einblick in Haydns Leben und Werk geben. Das Museum ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die thematisch auf Haydns Kompositionen und seine Biografie abgestimmt sind. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, einige seiner Musikstücke live zu erleben. Interaktive Elemente, wie zum Beispiel eine Smartphone-App, ermöglichen es den Besuchern, sich die Werke von Haydn vorlesen zu lassen und so ein noch intensiveres Erlebnis zu genießen. Die Räume sind überraschend großzügig gestaltet, was den Eindruck eines weitläufigen Hauses erweckt. Die Ausstellung ist gut durchdacht und bietet eine spannende Kombination aus historischen Artefakten, Musikinstrumenten und biografischen Informationen. Die Besucher können sich stundenlang in die Welt von Joseph Haydn entführen lassen.

Bewertungen und Meinung

Das Haydn-Haus genießt bei den Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es aktuell 242 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben die liebevolle Gestaltung des Museums, die informative Ausstellung und den freundlichen Service. Viele Besucher erwähnen, dass das Museum besonders für Familien geeignet ist und dass die interaktiven Elemente den Besuch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant machen. Die Besucher schätzen es, dass die Geschichte von Haydn auf anschauliche und verständliche Weise erzählt wird. Die sorgfältige Kuratierung der Ausstellung trägt maßgeblich zum positiven Gesamteindruck bei. Es ist ein Ort, der sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte anspricht. Die Atmosphäre im Haus ist angenehm und einladend, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Spannung, in dem Raum zu sein, in dem Haydn seine Meisterwerke geschaffen hat, ist spürbar.

Empfehlungen für Ihren Besuch

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein: Um das Museum in Ruhe erkunden zu können, sollten Sie mindestens 2-3 Stunden einplanen.
  • Nutzen Sie die Audioguide oder die Smartphone-App: Diese bieten zusätzliche Informationen und Hintergrundwissen zu Haydns Leben und Werk.
  • Besuchen Sie eine Führung: Eine Führung durch das Museum kann Ihnen helfen, die Geschichte des Haydn-Hauses und die Bedeutung von Haydns Musik besser zu verstehen.
  • Nehmen Sie sich Zeit für die Musikstücke: Die Live-Musikstücke, die im Museum gespielt werden, sind ein besonderes Highlight.
  • Informieren Sie sich vorab: Lesen Sie sich vor Ihrem Besuch die Webseite des Haydn-Hauses durch, um sich einen Überblick über die Ausstellung zu verschaffen.

Das Haydn-Haus in Eisenstadt ist ein Muss für alle, die sich für Musikgeschichte und die Persönlichkeit von Joseph Haydn interessieren. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des berühmten Komponisten einzutauchen und sich von seiner Musik inspirieren zu lassen. Es ist ein Ort, der Geschichte, Musik und Kultur auf wunderbare Weise vereint.

👍 Bewertungen von Haydn-Haus Eisenstadt

Haydn-Haus Eisenstadt - Eisenstadt
Sylvia K.
5/5

Wir waren heute hier und waren restlos begeistert. Die Geschichte von Haydn sehr schön erzählt. Es gibt ein Begleitbuch und man kann sich auch via Smartphone alles vorlesen lassen. Durch die Musikstücke zwischendurch wird es aufgelockert. Wir waren positiv überrascht das es so viele Räume waren. Eine absolute Empfehlung, auch für diejenigen die vorher nicht so viel mit Haydn zu tun hatten. Seine Stücke sind wirklich sehr schön. Vielen Dank für dieses tolle Museum.

Haydn-Haus Eisenstadt - Eisenstadt
Gundula R.
5/5

Sehr schön kuratiertes Museum über Joseph Haydn

Haydn-Haus Eisenstadt - Eisenstadt
Irina S.
5/5

Schönes, kleines Städtchen. Ein Besuch lohnt sich.

Haydn-Haus Eisenstadt - Eisenstadt
Ma E.
5/5

Das Josef-Haydn-Haus führt auf wunderbare Weise durch Haydns Geschichte. Das Gebäude ist wunderschön eingerichtet. Beim Gang durch die Räume lauscht man seiner Musik. Wir können einen Besuch nur empfehlen - es war wunderbar.

Haydn-Haus Eisenstadt - Eisenstadt
Thomas R.
5/5

Sehr schönes kleines Museum. Gut gemacht und nicht überlaufen.

Haydn-Haus Eisenstadt - Eisenstadt
Markus S.
5/5

Das Haydn - Haus ist das ehemalige Wohnhaus des großen Komponisten und damit ein historischer und authentischer Schauplatz. Joseph Haydn erwarb das barocke Haus 1766 als fürstlicher Kapellmeister am Esterházyschen Hof und bewohnte es zwölf Jahre lang mit seiner Frau Maria Anna Theresia. Die Dauerausstellung des Museums bietet in den detailgetreu rekonstruierten Wohnräumen authentische Einblicke in Haydns Leben und Schaffen zur damaligen Zeit.

Haydn-Haus Eisenstadt - Eisenstadt
Torsten K.
5/5

Eine wunderbare, übersichtliche und verständliche Einführung in die Welt des Joseph Haydn, faktenreich und doch mit leichter Hand gemacht. Guter Audioguide mit eigenem Handy, ganz unkompliziert, und das Ganze noch zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Selbst der Museumsshop bleibt mit den Preisen auf dem Teppich. Imho besser als die Haydn-Etage im Schloss Esterhazy.

Haydn-Haus Eisenstadt - Eisenstadt
Sandra P.
3/5

Für einen kurzen Ausflug von Wien aus gut erreichbar. Der Stadtplatz hat einen besonderen Charme wenn Marktstandler ihre Produkte anbieten. Der Glanz des Haydn-Hauses und des vis-à-vis liegenden Gasthauses scheint etwas verblasst.